Die neuen Kreuzfahrtschiffe 2025

Die Flotten der Reedereien bekommen auch 2025 Jahr wieder Zuwachs. Wir stellen Ihnen die Highlights der neuen Flaggschiffe von TUI, MSC, Disney und Co. vor:

TUI Cruises: Mein Schiff Relax ab dem 16. März 2025

„Mehr Freiraum. Mehr Entspannung. Mehr Genuss.“: So lautet das Motto der neuen Mein Schiff Relax, demachten Schiff der Mein Schiff-Flotte von TUI Cruises. Der schicke Neubau ist nicht nur der erste Vertreter der neuen InTUItion-Schiffsklasse, sondern auch das erste Schiff der Hamburger Kreuzfahrtgesellschaft, das mit Flüssiggas (LNG) fährt. Perspektivisch kann das Schiff sogar mit emissionsarmen und klimafreundlichen Bio- und E-LNG betrieben werden. So möchte TUI Cruises das ambitionierte Ziel verwirklichen, bis 2030 klimaneutrale Kreuzfahrten anzubieten.

Außendecks, Wellness und Sport

Ein besonderer Hingucker auf der Mein Schiff Relax ist die spektakuläre Überdachung der Decks 17 und 18, die auch Teilen des 25 Meter langen Außenpools Schatten spendet. Auf den großzügig gestalteten Außendecks findet zudem jeder Gast seinen persönlichen Lieblingsort zum Entspannen. Apropos Entspannung: Das Mistral Deck auf Deck 19 bietet hierfür nicht nur zahlreiche Sonnenliegen und bequeme Sitzmöglichkeiten, sondern auch einen extra weichen Boden, der sich perfekt für Fitnessübungen eignet.

Ein Hauch von Griechenland verspricht das neu gestaltete Agora-Deck im Ambiente eines griechischen Dorfplatzes. Auch hier laden Sonnenliegen zum Verweilen ein, während es an der gleichnamigen Bar erfrischende Getränk gibt.

Der SPA-Bereich überzeugt mit innovativen Massageliegen und großzügigem Saunabereich, inklusive Dampfbad und finnischer Sauna mit Panorama-Meerblick. Und wer sich so richtig auspowern möchte, der kommt ebenfalls nicht zu kurz. Egal ob Gerätetraining oder Sportkurs, Indoor-Cycling oder Ballsport in der Arena – das Angebot für Sportbegeisterte ist auf der Mein Schiff Relax riesig. Sportliche Betätigung mit Meerblick verspricht außerdem die schwebenden Jogging-Strecke auf dem Pooldeck.

Kabinen & Suiten

Auch die Kabinen für bis zu 3.984 Gäste laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen. Das Zuhause auf Zeit begeistert nicht nur mit gewohnter Großzügigkeit, sondern auch mit einem neuen Design. Der für die Mein Schiff-Flotte bekannt hohe Anteil an Balkonkabinen konnte bei der Mein Schiff Relax auf 85 Prozent gesteigert werden. Ein besonderes Augenmerk legt TUI Cruises beim Neuzugang auch auf Menschen, die allein reisen. Neben den Innen- und Außenkabinen für Alleinreisende bietet das Schiff nun auch Balkonkabinen für Alleinreisende.

Für noch mehr Luxus und Freiraum sorgen auf der Mein Schiff Relax unterschiedliche Suiten – die zwischen 25 und 45 Quadratmeter groß sind. Ganz neu an Bord sind die beiden Suiten „Große Freiheit“ mit 88 Quadratmetern über zwei Decks. Sie verfügen über eine Veranda auf jedem Deck, zwei Schlafzimmer, Infrarot-Sauna und große Fensterfronten. Ausgelegt sind sie für bis zu sechs Personen.

Essen & Trinken

Das bewährte und beliebte Premium-Alles-Inklusive-Konzept der Mein Schiff-Flotte darf natürlich auch auf der Mein Schiff Relax nicht fehlen. Von zünftiger Hausmannskost bis zu asiatischen Wok-Gerichten, von Snacks bis Vier-Gänge-Menü: Die Auswahl in den 14 Restaurants und Bistros ist groß. Neben den bewährten Angeboten gibt es auf der Mein Schiff Relax auch neue kulinarische Highlights. Dazu gehören neben einem französischen Bistro mit Pariser Café-Flair und dem der griechischen Taverna Dionysus auch ein japanisches Restaurant, das ein neuartiges, immersives Dinner-Erlebnis verspricht. Insgesamt 17 Bars und Lounges mit umfangreichem Angebot und einer großen Auswahl an Markengetränken sorgen für Erfrischung zwischendurch oder einen stimmungsvollen Abend.

Reisen

Die Mein Schiff Relax wird ab dem 16. März 2025 im westlichen Mittelmeer unterwegs sein. Ab/bis Palma de Mallorca geht es auf sieben- bis zehntägigen Reisen zu den schönsten Städten in Spanien, Italien, Frankreich, Portugal und Marokko.

Norwegian Cruise Line: Norwegian Aqua ab dem 28. März 2025

Die Norwegian Aqua der amerikanischen Reederei Norwegian Cruise Line (NCL) wird als erstes Schiff der erweiterten Prima-Plus-Klasse ab Ende März auf siebentägigen Routen ab/bis Port Canaveral in die Karibik aufbrechen. Auf den Reisen werden karibische Trauminseln wie die Dominikanischen Republik, die Britischen und Amerikanischen Jungferninseln und die Privatinsel von NCL auf den Bahamas angelaufen.

Aber nicht nur die Routen der Norwegian Aqua sind ein Traum: Mit einer Länge von 322 Metern ist die Norwegian Aqua rund zehn Prozent größer als ihre Schwesterschiffe. Sie bietet den 3.571 Gästen damit noch mehr Platz im Freien und ein besonders hohes Crew-Gast-Verhältnis.

Exklusiver Nervenkitzel und beste Unterhaltung für jedes Alter

Mit dem „Aqua Slidecoaster“, einer Kombination aus Achterbahn und Wasserrutsche, befindet sich auf dem Schiff die weltweit erste Hybrid-Achterbahn. Die Doppelrutsche befördert Gäste dank eines magnetischen Antriebs über drei Stockwerke und durch zwei verschiedene Kurse rund um den Schornstein des Schiffes. Für noch mehr Nervenkitzel sorgt vermutlich „The Drop“, die zehnstöckige Freifallrutsche, die es auch schon an Bord der Norwegian Prima gibt.

Nicht weniger beeindruckend ist ein Spaziergang über den Ocean Boulevard, dessen Glasbrücke den Passagieren das Gefühl vermittelt, direkt über dem Meer zu schweben.

Der neue Glow Court, ein digitaler Sportkomplex mit interaktivem LED-Boden, wird tagsüber eine Vielzahl von multimedialen Aktivitäten für die Gäste bieten und sich abends in einen Nachtclub verwandeln.

Damit auch Kinder und Jugendliche auf der Norwegian Aqua auf ihre Kosten kommen, darf natürlich die Splash Academy für Kinder im Alter von drei bis 12 Jahren nicht fehlen. Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren können sich im Entourage, dem Teenager-Club von NCL, in einem eigenen Bereich mit altersgerechten Aktivitäten vergnügen.

Abschalten und die Seele baumeln lassen kann man hingegen am Infinity-Pool der Norwegian Aqua, der nicht nur mit mehr Sitzgelegenheiten ausgestattet wurde, sondern erstmals auch über Day Beds verfügt. Der exklusive Adults-only-Bereich „Vibe Beach Club“ bietet ebenfalls entspanntes Lounge-Feeling – entweder beim Sonnenbad auf den bequemen Liegen oder beim Genuss der Infinity-Whirlpools.

Kabinen & Suiten

Die Innen-, Meerblick- und Balkonkabinen auf der Norwegian Aqua sind die geräumigsten der gesamten NCL-Flotte. Für Alleinreisende gibt es zudem ein besonderes Angebot: eine private Keycard bietet ihnen exklusiven Zugang zu einer speziellen Studio Lounge. Untergebracht sind Alleinreisende in neuen Solo-Innenkabinen, Solo-Ocean-View-Kabinen sowie Solo-Balkonkabinen.

Für besonderen Luxus auf der Kreuzfahrt sorgen erstmals Drei-Zimmer-Duplex-Suiten im The Haven by Norwegian®, einem exklusiven Schiff-im-Schiff-Komplex, der nur mit Schlüsselkarte zugänglich ist. Die vier zweistöckigen Suiten verfügen über einen separaten Wohn- und Essbereich, drei Badezimmer, einen weitläufigen Balkon und drei Schlafzimmer, von denen zwei mit einem Kingsize-Bett ausgestattet sind und das Hauptschlafzimmer zusätzlich über raumhohe Fenster verfügt.

Insgesamt ist „The Haven“ an Bord der Norwegian Aqua der größte Haven-Komplex der Flotte mit 123 Suiten, deren Gäste sich über zahlreiche Annehmlichkeiten freuen dürfen. Sie haben Zugang zu einem weitläufigen Sonnendeck, einem ruhigen Infinity-Pool am Heck des Schiffes, einem Outdoor-Spa mit gläserner Sauna und einem Abkühlraum, zwei Whirlpools, einer privaten Lounge und einer exklusiven Bar mit ausgesuchten Spirituosen und Weinen.

Kulinarik

Auch für das leibliche Wohl wird an Bord der Norwegian Aqua bestens gesorgt. Neben den bereits bekannten Angeboten, die zum Teil neugestaltet wurden, gibt es drei NCL-Neuheiten zu entdecken. Premiere feiert zum Beispiel das „Sukhothai“, das erste thailändische Spezialitätenrestaurant der Reederei. Es bietet eine vielseitige Speisekarte mit authentischen und traditionellen Thai-Gerichten. Bambus- und Reispapier-Hängeleuchten, ein eindrucksvoller, geometrisch gemusterter Boden und farbenfrohe Akzente versetzen die Gäste in das kulturell so reiche Land Thailand. Eine weitere Neuheit ist das „Planterie“ in der „Indulge Food Hall“. Wie der Name schon andeutet, gibt es hier pflanzenbasierte Bowls und andere gesunde Optionen.

Weinkenner und solche, die es werden möchten, werden sich über eine weitere Premiere an Bord der Norwegian Aqua freuen: Das „Swirl“ ist eine Wein-Lounge mit einer umfangreichen Karte, die eine großen Auswahl an seltenen und hochwertigen Weinen bereithält.

MSC Cruises: MSC World America ab dem 12. April 2025

Im April 2025 bekommt die MSC-Flotte Zuwachs: die MSC World America wird am 9. April in Miami getauft, ehe sie von dort aus zu Reisen in die Karibik aufbricht. Das neue Flottenmitglied ist das erste Schiff von MSC Cruises auf dem amerikanischen Markt, das mit Flüssigerdgas (LNG) betrieben wird, sowie das zweite Schiff der neuen MSC World Class, zu der bereits die MSC World Europa gehört. Mit 22 Decks, einer Breite von mehr als 47 Metern und 2.614 Kabinen wird die MSC World America ein echter Hingucker auf den Weltmeeren. Doch nicht nur das Design des Schiffes soll für Begeisterung sorgen. Auch das Angebot an Bord – von Entertainment bis Kulinarik – soll keine Wünsche offenlassen.

Von Nervenkitzel bis Entspannung: Ein Schiff, sieben Bereiche

Damit auf der MSC World America jeder Gast einen perfekten Urlaub verbringt, verfügt das Schiff über sieben verschiedene Bereiche. Mit einer Kombination aus Bars, Restaurants, Unterhaltungs- und Freizeiteinrichtungen bietet jeder Bereich einen Rundum-Service.

Eine unschlagbare Aussicht, gepaart mit purem Nervenkitzel: Das bietet zum Beispiel „Cliffhanger“, die bislang erste und einzige Überwasser-Schaukel auf See. Diese besondere Attraktion ist Teil des „Family Aventura“-Bereichs auf dem obersten Deck der MSC World America. Hier kommen Familien voll auf ihre Kosten, denn neben dem „Cliffhanger“ befindet sich auf Deck 22 mit dem Bereich „The Harbor“ ein revolutionärer neuer Outdoor-Park mit Hochseilgarten, Spielplatz, Autoscooter, Rollschuhbahn und Wasserrutschen. Für Begeisterung wird dort sicherlich auch die Trockenrutsche sorgen, die über sage und schreibe elf Decks führt.

Ein weiteres Highlight ist die neugestaltete World Esplanade unter freiem Himmel, wo einzigartige Gastronomie-, Lounge- und Unterhaltungsmöglichkeiten mit einem atemberaubenden Meerblick und unvergleichlichen LED-Lichtshows aufeinandertreffen.

Neu ist auch der Comedy Club, wo sich die Gäste zurücklehnen und amüsieren können. Er ist Teil des „The Terraces“-Bereichs, wo sich insgesamt neun Restaurants und Bars sowie vier Einzelhandelsgeschäfte befinden.

Der MSC Yacht Club, das exklusive Schif-im-Schiff-Konzept von MSC, darf natürlich auch auf dem neuen Flaggschiff nicht fehlen. Gäste der MSC World America dürfen sich auf den bisher größten und luxuriösesten MSC Yacht Club freuen.

Der Aqua Park, die Galleria und die Zen Area, eine exklusive Oase für Erwachsene am Heck des Schiffes, runden das Angebot auf der MSC World America ab.

Kulinarik in Hülle und Fülle

Bei 13 Restaurants und 20 verschiedenen Bars haben die Gäste der MSC World America reichlich Auswahl. So warten neben den Haupt- und Buffetrestaurants insgesamt sechs Spezialitätenrestaurants mit verschiedenen internationalen Küchen. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es zusätzliche Cafés und Snackstände.

Neu ist neben der Sports Bar, die Sport, Technologie und Unterhaltung vereint, auch das griechische Restaurantkonzept Paxos sowie neue Snack-Optionen, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Eine weitere Besonderheit: Das neue MSC-Flaggschiff erhält das derzeit einzige Eataly-Restaurant auf See. Und zwar mit exklusiven Gerichten, die nur an Bord erhältlich sind.

Für einen stimmungsvollen Abend gehen Gäste am besten in die neue Bar „The Gin Project“. Hier wird eine große Auswahl an verschiedenen Ginsorten geboten.

Kabinen & Suiten

Auf der MSC World America stehen 24 verschiedene Kabinenkategorien zur Auswahl, die keine Wünsche offenlassen. Neben den regulären Innen-, Außen- und Balkonkabinen gibt es auch Deluxe- und Premiumkabinen sowie unterschiedliche Suiten – einige davon mit Terrasse und Whirlpool.  

Oceania Cruises: Allura ab 18. Juli 2025

Klasse statt Masse lautet das Motto bei Oceania Cruises. Diesem Motto bleibt die Kreuzfahrtlinie mit Sitz in Miami auch bei ihrem neuen Schiff, der Allura, treu. Mit Platz für bis zu 1.200 Passagiere ist sie das zweite Schiff der A-Klasse. Ihr Schwesterschiff ist die 2023 in Dienst gestellten Vista. Insgesamt 800 Crewmitglieder an Bord sorgen für hervorragenden Service und das Wohlergehen der Passagiere.

Entspannung an Bord

Nervenkitzel bietet die Allura nicht – ganz im Gegenteil. Egal ob beim Sonnenbad am Pool, beim Schmökern und Spielen in der Bibliothek, auf der Joggingstrecke oder im Fitnesscenter: Auf allen Decks stehen Ruhe und Entspannung im Vordergrund. Ergänzt wird das Angebot durch eine Dampfsauna sowie einen exklusiven Spa-Bereich, einen Friseur und mehrere Putting Greens an Deck.

Abgerundet wird das Erlebnis auf der Allura durch besondere Angebote für Augen und Gaumen. So wurde das Culinary Center an Bord erweitert. Hier geben talentierte Chefköche im Rahmen von Kochkursen ihre Geheimnisse preis. Im Artist Loft finden Kunstkurse statt und Weinliebhaber dürfen sich auf Sommelier-Vorführungen während der exklusiven Sommelier’s Choice und Cellar Master’s Classic Wine Pairing Luncheons freuen.

Hervorragend Speisen

In Sachen Kulinarik setzt Oceania auf qualitativ hochwertige Speisen aus aller Welt. Insgesamt fünf Spezialitätenrestaurants, darunter die neuesten Zugänge der Reederei, Ember und Aquamar Kitchen, gibt es an Bord der Allura.

Wie auch auf der Vista werden im Ember amerikanische Speisen serviert, während man im Aquamar Kitchen besonderen Wert auf gesunde und ausgewogene Mahlzeiten legt. Neu an Bord ist die Crêperie, wo individuell frisch zubereitete Crêpes und Waffeln serviert werden.

Kabinen und Suiten

Innenkabinen gibt es auf der Allura nicht und noch etwas unterscheidet den Neubau von anderen Schiffen: Mit über 20 Quadratmetern sind die Außenkabinen, die alle über eine Veranda oder einen Balkon verfügen, besonders geräumig. Zur Grundeinrichtung jeder Kabine gehören ein eigenes Badezimmer mit Regenwalddusche und WC, Föhn, Safe, Minibar und interaktiver TV. Ein absolutes Highlight sind allerdings die exklusiven Owner’s Suiten mit einer Größe von 223 Quadratmetern und großen Panoramafenstern.

Früher fertig

Oceania Cruises wird ihr neuestes Schiff sogar eine Woche früher als geplant in Dienst stellen. Die Allura startet am 18. Juli 2025 zu ihrer Jungfernfahrt von Triest nach Athen. Auf der sechstägigen Reise läuft sie im östlichen Mittelmeer beispielsweise Rijeka (Kroatien), Ravenna (Italien), Dubrovnik (Kroatien) und Kotor (Montenegro) an. Außerdem bietet die Reederei im September 2025 eine besondere viertägige Rundreise ab New York City an.

Princess Cruises: Star Princess ab dem 4. August 2025

Ab August 2025 erweitert die Star Princess die Flotte von Princess Cruises. Das zweite Kreuzfahrtschiff der Sphere-Klasse wird seine Gäste zunächst zu den schönsten Orten am Mittelmeer bringen, ehe sie von Barcelona nach Fort Lauderdale aufbricht. Und das mit der neuesten LNG-Technologie.

Direkt ins Auge fällt Betrachtern des Schiffes die über drei Decks reichende gläserne Piazza und die Glaskuppel „The Dome“. Sie ist die erste vollständig verglaste Kuppel, die jemals auf einem Kreuzfahrtschiff gebaut wurde. Tagsüber bietet der Dome einen Innen- und Außenpool und ein einzigartiges Wasserspiel. Nachts wird der Pool zur Bühne.

Insgesamt 4.300 Passagiere finden an Bord der Star Princess Platz. Ihnen stehen 2.150 modern und komfortabel ausgestattet Kabinen zur Verfügung, die alle einen Zimmerservice rund um die Uhr bieten. Die Kabinengrößen reichen von den etwa 12 bis 13 Quadratmeter großen Innenkabinen über circa 20 Quadratmeter große Außenkabinen bis hin zu Balkonkabinen mit einer Größe von etwa 22 Quadratmetern. Buchbar sind außerdem unterschiedliche Suiten-Kategorien, die nicht nur besonders geräumig sind, sondern auch weitere verschiedene Annehmlichkeiten bieten. Ein Highlight sind dabei sicherlich die Cabana-Minisuiten, die über einen Zugang zum exklusiven Cabana Deck verfügen.

Royal Caribbean: Star of the Seas ab dem 31. August 2025

Groß, größer, Royal Caribbean – mit diesem Spruch liegt man bei der amerikanischen Reederei, die seit Januar 2024 mit der Icon of the Seas das größte Kreuzfahrtschiff der Welt ihr Eigen nennt, nicht falsch. 2025 sticht nun mit der Star oft he Seas das Schwesterschiff der Icon in See. Das zweite Schiff der neuen Icon-Klasse wird in Sachen Größe (max. 7.514 Passagiere) zwar keinen neuen Rekord aufstellen, doch verstecken muss sich der Ozeanriese nicht.

Kreuzfahrtträume für Familien

Das umfangreiche Entertainmentangebot an Bord der Star of the Seas richtet sich vor allem an Familien. Auf Wasserratten wartet der weitläufige Aquapark mit seinen sechs Rutschen und Klettermaxe zieht es an die Kletterwand. Oder wie wäre es mit einer klassischen Runde Minigolf?  Ganz Mutige wagen sich auf den Crown’s Edge Parcours – eine Mischung aus Skywalk, Seilstrecke und Thrill-Ride. Das Fitnessstudio sowie der Wellness- und Spa-Bereich runden das Angebot für die Erwachsenen ab. Abends können dann alle gemeinsam die spektakulären Shows im AquaDome oder im Absolute Zero, der größten Eisarena auf dem Meer, bestaunen.

Für jeden das passende Plätzchen

Trotz der beeindruckenden Größe verspricht Royal Caribbean aber nicht nur Spaß und Action, sondern auch Ruhe und Entspannung. Zum Beispiel in einem eigenen Adults-only-Bereich. Hier befindet sich auch der erste schwebende Infinity-Pool auf See. Er liegt acht Stockwerke hoch in der Luft und sorgt auf der Rückseite des Schiffs nicht nur für eine perfekte Aussicht, sondern auch für eine tolle Beach-Club-Atmosphäre. Sehr stimmungsvoll ist auch das Swim & Tonic℠, die größte schwimmenden Bar auf See und die erste ihrer Art bei Royal Caribbean. Neben den insgesamt sieben Pools gibt es an Bord der Star of the Seas auch zehn Whirlpools. Und über 40 Restaurants und 15 Bars sorgen dafür, dass sich auch kulinarisch jeder an Bord wohlfühlt.

Reisen

Laut Royal Caribbean soll das zweite Schiff der Icon-Class von Port Canaveral aus zu siebentägigen Kreuzfahrten in die Karibik und zur Privatinsel von Royal Caribbean starten. Stopps sind unter anderem in Basseterre, St. Kitts und Nevis, Cozumel (Mexiko), Philipsburg (St. Maarten), Roatan (Honduras) und San Juan (Puerto Rico) geplant.

Celebrity Cruises: Celebrity Xcel ab dem 18. November 2025

Die Celebrity Xcel wird im November 2025 ab Fort Lauderdale zu Kreuzfahrten in die Karibik in See stechen. Sie ist zwar schon das fünfte Schiff der Edge-Klasse, wartet aber dennoch mit einer absoluten Premiere auf: die Xcel ist das erste Celebrity-Schiff, das auch mit Methanol betrieben werden kann.

Was genau die Gäste an Bord erwarten wird, hat Celebrity Cruises noch nicht verraten. Bekannt ist bisher nur, dass das neue Flaggschiff für bis zu 3.260 Passagiere „eine ganz neue Dimension für Reisen in tropische Gewässer eröffnen“ wird.

Disney Cruise Line: Disney Destiny ab dem 20. November 2025 und Disney Adventure ab dem 15. Dezember 2025

Mit einem neuen Schiff in 2025 gibt man sich bei Disney nicht zufrieden. Das Unternehmen schickt mit der Destiny und der Adventure gleich zwei neue Flottenmitglieder auf Reisen. In die Quere kommen sich die beiden jedoch nicht. Für die Disney Destiny geht es in die Karibik und die Disney Adventure wird das erste Schiff der Gruppe, das seinen Heimathafen in Asien – genauer gesagt in Singapur – hat. Ganz unterschiedlich sind die beiden auch in Sachen Größe: Die Destiny, die in der Meyer-Werft in Papenburg gebaut wird, bietet Platz für bis zu 3.466 Passagiere. Die Adventure ist mit Platz für voraussichtlich 6.700 Passagiere deutlich größer.

Während sich Disney zum zweiten Neubau noch in Schweigen hüllt, gibt es zur Disney Destiny, dem dritten Schiff der Wish-Klasse, schon deutlich mehr Informationen. So sollen an Bord die legendäre Helden und Bösewichte aus dem Universum von Disney, Pixar und Marvel im Fokus stehen.

Xanterra Travel Collection

Kleine aber auch große Disney-Fans werden an Bord der Destiny voll und ganz auf ihre Kosten kommen. Als besonderes Highlight wurde bereits das Musical „Hercules“ angekündigt, das den großen Broadway-Produktionen in nichts nachsteht und exklusiv nur auf dem neuen Flaggschiff zu sehen sein wird. Und natürlich darf auch einer der beliebtesten Disney-Filme auf der Musicalbühne nicht fehlen: „Frozen, A Musical Spectacular“ nimmt die Zuschauer mit nach Arendelle in die Welt von Anna, Elsa und Olaf dem Schneemann. Natürlich dürfen auch die für Disney typischen „Meet & Greets“ mit ikonischen Helden und Bösewichten nicht fehlen. Zwei Kinosäle sorgen darüber hinaus genauso für Unterhaltung wie die zehn Pools und Wasserspielbereiche. Auch ein Water-Coaster darf an Bord nicht fehlen.

Disney hat aber nicht nur an die kleinen Kreuzfahrer gedacht, sondern auch an die Erwachsenen. So können sich volljährige Gäste in einem Adults-only-Pool oder im Senses-Spa entspannen. In der Klavierlounge „De Vil“, im Cask and Cannon, im Sanctum und im Haunted Mansion Parlor können Eltern ohne ihren Nachwuchs anstoßen. Zusätzlich gibt es auch eigene Adults-only-Restaurants. Dazu zählt das Palo Steakhouse mit italienischer Küche und das Enchanté im französischen Stil. Auf einen Aperetif oder einen Cocktail trifft man sich vor oder nach dem Abendessen im „The Rose“.

Neues Restaurant auf der Disney Destiny

Ganz neu und für die ganze Familie ein Highlight ist auf der Destiny ein Restaurant, das vom Film „König der Löwen“ inspiriert wurde. Für Unterhaltung während des Essens sorgen im „Pride Lands: Feast of The Lion King“ Licht- und Spezialeffekte, die die Tiere und Natur der afrikanischen Savanne auf die hohe See holen. Gleichzeitig hauchen Live-Musiker und Geschichtenerzähler dem legendären Soundtrack des Films Leben ein.

Märchenhafte Kabinen & Suiten

Alle Kabinen an Bord der Disney Destiny verfügen über individuelle Illustrationen berühmter Disney-Figuren. Zusätzlich gibt es spezielle Themen-Kabinen zum Beispiel zum Film „Die Unglaublichen“, zu „Hercules“ und zu „Fantasia“. Das Angebot reich von Innenkabinen bis hin zu luxuriösen Suiten – einige davon mit einem exklusiven Concierge-Service.